Willkommen auf dem EnExpert Blog
Auf dem EnExpert Blog finden Sie wissenswertes über die Themen Energie, Energiereduktion und Nachhaltigkeit. Zudem möchten wir mit unseren Artikeln Unternehmen hilfreiche Tipps geben, wie sie den Weg in Richtung Energieeinsparung und Nachhaltigkeit ihren Kunden effizient kommunizieren können.

Energieeffiziente Gastwirtschaft
Im Gastgewerbe ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern zunehmend eine Notwendigkeit. Restaurants, Hotels und

Energieeffizienz für die Industrie
In einer Zeit steigender Energiekosten, strengerer Regulierungen und zunehmender Marktanforderungen ist Energieeffizienz für die Industrie

Energieeffiziente Gastwirtschaft
Im Gastgewerbe ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern zunehmend eine Notwendigkeit. Restaurants, Hotels und andere Gastwirtschaftsbetriebe sind gefordert, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, um

Energieeffizienz für die Industrie
In einer Zeit steigender Energiekosten, strengerer Regulierungen und zunehmender Marktanforderungen ist Energieeffizienz für die Industrie unverzichtbar. Effizientes Energiemanagement ist nicht mehr optional – es ist

CO₂-Fußabdruck nach CSRD
Was hat es mit der Offenlegungspflicht des CO₂-Fußabdruck nach CSRD auf sich? Wer ist davon betroffen und wie können Sie hierbei vorgehen? – EnExpert erklärt Wer ist von der CSRD betroffen? Seit 05.01.2023 ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), eine Richtlinie der Europäischen Union über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen in Kraft. Für manche Unternehmen ist diese Pflicht nichts Neues, denn Sie waren bereits durch die Non-Financial Reporting Directive (NFRD) seit 2018 zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Diese Unternehmen müssen Ihren Nachhaltigkeitsbericht am 01.01.2025 für das Geschäftsjahr 2024 offenlegen. Die CSRD verpflichtet zusätzlich schrittweise folgende Unternehmen: 01.01.2026 → Alle anderen großen Unternehmen

Energieffizienz in Gebäuden
Energieeffizienz in Gebäuden ist von großer Bedeutung, da Gebäude für einen erheblichen Anteil des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen verantwortlich sind. Eine Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden kann dazu beitragen, den
Ähnliche Artikel
Virtuelle Kraftwerke: Revolution der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Virtuelle Kraftwerke (VPP) sind ein hochmoderner Ansatz zur Verbesserung der
Was hat es mit der Offenlegungspflicht des CO₂-Fußabdruck nach CSRD auf sich? Wer ist davon betroffen und